More stories

  • Farn für schattige Bereiche

    Farn für schattige Bereiche

    Farne sind ideale Pflanzen für schattige Stellen im Garten, da sie nicht nur leben in dunkle Ecken bringen, sondern auch in vielen Arten und Farben erhältlich sind. Ihre Anpassungsfähigkeit an wenig Licht macht sie zur perfekten Wahl für pflegeleichte Schattenfarne. Ob als dekoratives Element oder zur Begrünung von ungenutzten Flächen – der Einsatz von Schattenfarn […] weiterlesen

  • Stockrosen im Bauerngarten

    Stockrosen im Bauerngarten

    Stockrosen (Alcea rosea) gehören zu den traditionellen Zierpflanzen, die in vielen Bauerngärten zu finden sind. Ihre beeindruckenden, trichterförmigen Blüten und der nostalgische Charme machen sie zu einem echten Blickfang. Besonders im Sommer entfalten die Stockrosen im Bauerngarten ihre volle Pracht und bieten nicht nur optische Anziehungskraft, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Insekten. […] weiterlesen

  • Duftrosen für den Garten

    Duftrosen für den Garten

    Duftrosen sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Erlebnis für die Sinne. In unserer Artikelreihe erforschen wir die faszinierende Welt der Gartenschönheiten, insbesondere die verschiedenen Sorten von Duftrosen für den Garten. Diese Blumen vereinen Farbvielfalt und betörenden Duft, was sie zu wahren Königinnen im Rosengarten macht. Ob für erfahrene Gärtner oder Neulinge, die Pflege […] weiterlesen

  • Stauden für den Halbschatten

    Stauden für den Halbschatten

    Stauden für den Halbschatten spielen eine entscheidende Rolle, um auch die weniger sonnigen Bereiche in unserem Garten lebendig und ansprechend zu gestalten. Halbschatten sind Plätze, die täglich bis zu vier Stunden Sonnenlicht erhalten, oft beschattet von Bäumen, Hecken oder Mauern. In vielen Gärten sind solche Standorte häufig zu finden, weshalb es wichtig ist, die richtigen […] weiterlesen

  • Buchsbaum-Alternativen

    Buchsbaum-Alternativen

    Die Verwendung von Buchsbaum in Gärten ist schon lange Tradition. In den letzten Jahren gewinnen jedoch Buchsbaum-Alternativen zunehmend an Bedeutung, da die Pflanzen anfällig für Schädlinge wie den Buchsbaumzünsler sind. Diese Alternativen bieten nicht nur ähnliche optische Merkmale, sondern erweisen sich oft als einfacher in der Pflege und weniger anfällig für Krankheiten. In diesem Artikel […] weiterlesen

  • Rosen schneiden und düngen

    Rosen schneiden und düngen

    Die Pflege von Rosen ist ein entscheidender Faktor für einen prächtigen Rosengarten. Regelmäßiges Rosen schneiden und düngen fördert nicht nur das Wachstum der Pflanzen, sondern auch deren üppige Blüte. Diese edlen Blumen, die oft als Königin der Blumen bezeichnet werden, benötigen besondere Aufmerksamkeit, um ihre Schönheit und Gesundheit zu bewahren. Durch das richtige Pflege von […] weiterlesen

  • Lavendel pflanzen und pflegen

    Lavendel pflanzen und pflegen

    Lavendel ist nicht nur eine dekorative, sondern auch eine nützliche Pflanze, die in vielen Gärten zu finden ist. Diese Anleitung bietet Ihnen umfassende Informationen darüber, wie man Lavendel erfolgreich pflanzt und pflegt. Besonders der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) ist eine der beliebtesten Arten in Deutschland. Mit den richtigen Lavendel Anbau Tipps können Sie sicherstellen, dass […] weiterlesen

  • Gartenwege gestalten: Mit Kies, Holzschnitzeln Wege anlegen

    Gartenwege gestalten: Mit Kies, Holzschnitzeln oder Mulch kostengünstig Wege anlegen

    Gartenwege sind nicht nur ein praktisches Mittel zur Erleichterung der Gartenarbeit, sondern auch ein wichtiges Gestaltungselement, das sowohl großen als auch kleinen Gärten einen besonderen Charme verleiht. Bei der Planung von Gartenwegen sollte man sich überlegen, ob man Kies, Holzschnitzel oder Mulch als Belag nutzen möchte. Diese unterschiedlichen Materialien bieten viele Vorteile, während sie gleichzeitig […] weiterlesen

  • Gartenmöbel aus Paletten: Nachhaltige Sitzgelegenheiten oder Tische herstellen.

    Gartenmöbel aus Paletten: Nachhaltige Sitzgelegenheiten oder Tische herstellen.

    Die Gestaltung von DIY-Gartenmöbeln aus Paletten erfreut sich zunehmender Beliebtheit und bietet eine hervorragende Möglichkeit, nachhaltige DIY-Projekte umzusetzen. Paletten sind kostengünstige und leicht verfügbare Ressourcen, die sich ideal zum Palettenmöbel selber bauen eignen. Durch das kreative Upcycling von Gartenmöbeln kann nicht nur Geld gespart werden, sondern es entsteht auch ein individuelles Ambiente im Garten. Mit […] weiterlesen

  • Sitzecke gestalten: Einen Rückzugsort mit selbstgebauten Möbeln schaffen.

    Sitzecke gestalten: Einen Rückzugsort mit selbstgebauten Möbeln schaffen.

    Eine Sitzecke im Garten oder auf der Terrasse zu gestalten, kann eine wunderbare Möglichkeit sein, einen persönlichen Rückzugsort zu schaffen. Mit selbstgebauten Möbeln verwandeln Sie Ihren Außenbereich in eine gemütliche Sitzecke, die nicht nur funktional, sondern auch stilvoll ist. Der DIY-Ansatz erlaubt es Ihnen, Möbel nach Ihren individuellen Vorstellungen zu entwerfen. So können Sie die […] weiterlesen

  • Gartenwerkzeughalter bauen: Ordnung im Gartenhaus

    Gartenwerkzeughalter bauen: Ordnung im Gartenhaus durch selbstgemachte Halterungen für Geräte.

    Die Herausforderung, Ordnung im Gartenhaus zu schaffen, ist vielen Gärtnern bekannt. Ein überfüllter Raum mit Werkzeugen führt oft zu Frustration und kann die Effizienz der Gartenarbeit beeinträchtigen. Durch das Gartenwerkzeughalter bauen gelingt es, nicht nur den Platz optimal zu nutzen, sondern auch einen schnellen Zugriff auf die benötigten Geräte zu ermöglichen. Selbstgemachte Halterungen für Gartenwerkzeuge […] weiterlesen

  • Feuerstelle bauen: Für gemütliche Abende im Garten.

    Feuerstelle bauen: Für gemütliche Abende im Garten.

    Eine Feuerstelle ist das perfekte Element, um den Garten in einen gemütlichen Rückzugsort zu verwandeln. Das knisternde Feuer sorgt für Wärme und stimmungsvolles Licht, das alle um die Feuerstelle zusammenbringt und unvergessliche Momente schafft. In diesem Artikel lernen Sie alles über den Bau und die Gestaltung einer Feuerstelle im Garten, um Ihre Gartenabende zu bereichern. […] weiterlesen