More stories

  • Fenster streifenfrei putzen mit Hausmitteln – die besten Tipps

    Schlieren und Streifen auf den Fenstern sind ärgerlich – besonders, wenn die Sonne drauf scheint. Viele greifen zu Glasreinigern voller Chemikalien, doch es geht auch einfacher, günstiger und umweltfreundlicher. Mit Essig, Zitronensaft & Natron bekommst du deine Fenster streifenfrei sauber – ganz ohne aggressive Mittel. Hier erfährst du die besten Hausmittel & Profi-Tipps, um deine […] weiterlesen

  • Backofen Reinigen Mit Soda

    Backofen reinigen mit Soda – kraftvoll & umweltfreundlich

    Verkrustete Essensreste, eingebranntes Fett und hartnäckige Verschmutzungen – ein schmutziger Backofen ist nicht nur unappetitlich, sondern kann beim nächsten Backen unangenehme Gerüche verbreiten. Viele greifen zu chemischen Ofenreinigern, die aggressiv sind und Dämpfe freisetzen. Doch es geht auch anders! Mit Soda kannst du deinen Backofen umweltfreundlich, günstig und ohne giftige Chemikalien reinigen. Hier erfährst du, […] weiterlesen

  • Zero Waste Küche

    Zero-Waste-Küche: So vermeidest du Lebensmittelverschwendung

    Jedes Jahr landen in Deutschland über 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll – und ein großer Teil davon kommt aus privaten Haushalten. Das ist nicht nur eine massive Verschwendung von Ressourcen, sondern kostet auch unnötig Geld. 🚨 Fakten zur Lebensmittelverschwendung: Die gute Nachricht: Mit einer Zero-Waste-Küche kannst du Lebensmittelabfälle drastisch reduzieren. In diesem Artikel erfährst […] weiterlesen

  • Regionale Superfoods

    Regionale Superfoods: Nachhaltige Alternativen zu Chia, Avocado & Co.

    Superfoods wie Chia-Samen, Goji-Beeren oder Avocados sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Doch was viele nicht wissen: Diese exotischen Lebensmittel haben oft eine katastrophale Umweltbilanz. 🚨 Fakten: Die gute Nachricht: Es gibt nachhaltige Alternativen aus der Region, die genauso gesund sind. Hier erfährst du, welche heimischen Superfoods du problemlos ersetzen kannst. Was macht […] weiterlesen

  • Pflanzliche Ernährung

    Pflanzliche Ernährung: So deckst du alle Nährstoffe nachhaltig

    Pflanzliche Ernährung boomt – immer mehr Menschen setzen auf weniger Fleisch und tierische Produkte. Doch oft hört man Argumente wie „Veganer haben Nährstoffmangel“ oder „Ohne Fleisch bekommst du nicht genug Eiweiß“. Stimmt das wirklich? In diesem Artikel erfährst du, wie du dich pflanzlich ernährst, ohne Mangelerscheinungen zu riskieren – und gleichzeitig die Umwelt schonst. Warum […] weiterlesen

  • Bio Vs. Regional

    Bio vs. Regional: Was ist wirklich nachhaltiger?

    Die Entscheidung zwischen Bio und regional ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint. Viele Verbraucher setzen auf Bio-Produkte, weil sie gesünder und nachhaltiger sein sollen. Andere bevorzugen regionale Lebensmittel, um Transportwege zu reduzieren und die heimische Wirtschaft zu unterstützen. Doch was ist wirklich besser – Bio oder regional? In diesem Artikel […] weiterlesen

  • Nachhaltige Ernährung

    Nachhaltige Ernährung: Wie du umweltfreundlich isst, ohne auf Genuss zu verzichten

    Die Art, wie wir uns ernähren, hat einen enormen Einfluss auf Umwelt, Klima und Ressourcen. Doch nachhaltige Ernährung bedeutet nicht, dass du auf Genuss verzichten musst. Es geht darum, bewusste Entscheidungen zu treffen, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und ressourcenschonende Produkte zu bevorzugen. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Ernährung nachhaltig umstellen kannst – mit […] weiterlesen

Back to Top