More stories

  • Gartenkunst aus Naturmaterialien: Bemalte Zweige, alte Flaschen als Dekoration

    Gartenkunst aus Naturmaterialien: Bemalte Zweige, alte Flaschen oder Teller als Dekoration verwenden.

    In der heutigen Zeit erfreut sich die Gartenkunst aus Naturmaterialien zunehmender Beliebtheit. Besonders im Fokus stehen bemalte Zweige, alte Flaschen und Teller, die als kreative Dekorationen vielseitig eingesetzt werden können. Diese Elemente verleihen Ihrem Garten nicht nur einen individuellen Charme, sondern tragen auch zu einer umweltfreundlichen Gartengestaltung bei. Lassen Sie sich von unseren kreativen Gartenideen […] weiterlesen

  • Komposter selber bauen: Küchenabfälle in nährstoffreichen Humus verwandeln.

    In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, die Umwelt zu schonen und nachhaltige Methoden zur Abfallentsorgung zu finden. Eine der effektivsten Möglichkeiten ist, einen Komposter selber zu bauen und Küchenabfälle zu verwerten. Durch die geschickte Nutzung von organischen Abfällen verwandelt sich dieser in nährstoffreichen Kompost, der als natürlicher Dünger für den Garten dient. […] weiterlesen

  • Hochbeet bauen: Ideal für Gemüse oder Kräuter, besonders auf kleinen Flächen.

    Hochbeet bauen: Ideal für Gemüse oder Kräuter, besonders auf kleinen Flächen.

    Das Hochbeet bauen erfreut sich immer größerer Beliebtheit und bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere für das Gärtnern auf kleinen Flächen. Diese platzsparende Lösung ermöglicht es, frische Kräuter und gesundes Gemüse direkt vor der Haustür anzubauen, selbst in urbanen Umgebungen. Der folgende Artikel gibt Ihnen eine umfassende Anleitung und wertvolle Informationen über Hochbeete, die sowohl für Anfänger […] weiterlesen

  • Kräutergarten anlegen: Frische Kräuter wie Basilikum, Rosmarin und Minze

    Kräutergarten anlegen: Frische Kräuter wie Basilikum, Rosmarin und Minze selbst ziehen.

    Ein eigener Kräutergarten bietet nicht nur die Möglichkeit, frische Kräuter wie Basilikum, Rosmarin und Minze selbst zu ziehen, sondern auch das Vergnügen zu erleben, mit selbstangebauten Zutaten zu kochen. In diesem Artikel erfährst du, wie du erfolgreich einen Kräutergarten anlegen kannst, egal ob im Garten oder auf dem Balkon. Dabei werden wir die Grundlagen der […] weiterlesen

  • Stauden vermehren: Durch Teilung oder Stecklinge lassen sich Pflanzen vermehren.

    Stauden vermehren: Durch Teilung oder Stecklinge lassen sich Pflanzen kostengünstig vermehren.

    Die Vermehrung von Stauden bietet Gartenliebhabern eine hervorragende Möglichkeit, ihre Pflanzensammlung kostengünstig und nachhaltig zu erweitern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch einfache Methoden wie Teilung oder Stecklinge Ihre Pflanzenanzahl erhöhen können. Vor allem für die Gartenpflege und -gestaltung eröffnet dies viele Chancen, die Freude an Ihren Pflanzen zu steigern und gleichzeitig neue […] weiterlesen

  • Weidenzaun flechten: Natürlicher Sichtschutz aus Weidenruten.

    Weidenzaun flechten: Natürlicher Sichtschutz aus Weidenruten.

    Das Weidenzaun flechten ist eine traditionelle Handwerkskunst, die nicht nur ästhetische, sondern auch funktionale Vorteile bietet. Ein Weidenzaun fungiert als umweltfreundlicher Sichtschutz und lässt sich harmonisch in jeden Garten integrieren. Darüber hinaus sorgt die Verwendung von Weidenruten für eine natürliche Optik und trägt zur Förderung der Biodiversität bei. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über […] weiterlesen

  • Vogelfutterhaus basteln: Aus recycelten Materialien wie Plastikflaschen.

    Vogelfutterhaus basteln: Aus recycelten Materialien wie Plastikflaschen.

    Das Vogelfutterhaus basteln aus recycelten Materialien ist eine großartige Möglichkeit, um Kreativität mit Nachhaltigkeit zu verbinden. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einfachen Schritten ein einzigartiges und umweltfreundliches DIY Vogelfutterhaus selber machen können. Insbesondere ist die Verwendung von Plastikflaschen eine innovative Methode, um Abfall zu reduzieren und gleichzeitig Vögel in Ihren Garten […] weiterlesen

  • Kübelteich anlegen: Kleine Teiche in alten Wannen oder Schalen gestalten.

    Kübelteich anlegen: Kleine Teiche in alten Wannen oder Schalen gestalten.

    Ein Kübelteich ist nicht nur eine kreative Möglichkeit, um Wasser und Leben in Ihren kleinen Garten oder sogar auf einen Balkon zu bringen, sondern auch eine hervorragende Lösung für die Teichgestaltung auf begrenztem Raum. Indem Sie einen DIY Teich in Schale oder in einer alten Wanne anlegen, können Sie einen einladenden Rückzugsort für verschiedene Wasserpflanzen […] weiterlesen

  • Salat oder Gemüse aussäen: Platzsparend im Beet oder Balkonkasten möglich.

    Salat oder Gemüse aussäen: Platzsparend im Beet oder Balkonkasten möglich.

    Der Anbau von Salat oder Gemüse auf kleinem Raum ist eine hervorragende Möglichkeit für Stadtbewohner, frische Produkte selbst zu kultivieren. Egal, ob im Balkonkasten oder im Beet – die Möglichkeiten sind vielfältig und bieten eine effektive Lösung für begrenzte Flächen. Balkonkasten sind besonders ideal für den Anbau von Salaten, Kräutern und kleineren Gemüsesorten, da sie […] weiterlesen

  • Insektenhotel bauen: Ein Zuhause für Wildbienen und andere nützliche Insekten

    Insektenhotel bauen: Ein Zuhause für Wildbienen und andere nützliche Insekten schaffen.

    Insektenhotels sind eine hervorragende Möglichkeit, um Wildbienen und andere nützliche Insekten in den eigenen Garten zu locken. Der Bau eines solchen Insektenhotels bietet nicht nur einen Lebensraum für diese wertvollen Tiere, sondern fördert auch die Artenvielfalt in Ihrem Naturgarten. Während Sie Ihr Bienenhotel selber bauen, lernen Sie spielerisch die Bedeutung von Insekten für unser Ökosystem […] weiterlesen

  • Blumentöpfe bemalen: Alte Töpfe mit Farbe gestalten, Garten mehr Persönlichkeit

    Blumentöpfe bemalen: Alte Töpfe mit Farbe gestalten, um dem Garten mehr Persönlichkeit zu verleihen.

    In der kreativen Welt der Blumentöpfe gibt es unzählige Möglichkeiten, individuelle Akzente zu setzen und dem eigenen Garten mehr Persönlichkeit zu verleihen. Das Blumentöpfe bemalen bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, um alte Töpfe mit Farbe zu gestalten und ihnen neues Leben einzuhauchen. Von rustikalen Designs über moderne geometrische Muster bis hin zu Upcycling-Ideen – die kreative […] weiterlesen

  • Kompostieren leicht gemacht – So entsteht nährstoffreiche Erde für den Garten

    Kompostieren leicht gemacht – So entsteht nährstoffreiche Erde für den Garten

    Das Kompostieren ist eine umweltfreundliche Methode zur Abfallverwertung, die es ermöglicht, organische Abfälle in wertvollen Humus zu verwandeln. Mit dem Konzept „Kompostieren leicht gemacht“ können Gartenbesitzer nicht nur die Qualität ihres Bodens fördern, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Nachhaltigkeit und Abfallreduzierung leisten. Fertig kompostierte Erde liefert nicht nur essentielle Nährstoffe für den Garten, sondern […] weiterlesen